Ncurses-5.4

Das Paket Ncurses enthält Bibliotheken für den terminalunabhängigen Zugriff auf Textbildschirme.

Approximate build time:  0.6 SBU
Required disk space:     27 MB

Ncurses ist abhängig von: Bash, Binutils, Coreutils, Diffutils, Gawk, GCC, Glibc, Grep, Make, Sed.

Installation von Ncurses

Bereiten Sie Ncurses zum Kompilieren vor:

./configure --prefix=/usr --with-shared --without-debug

Kompilieren Sie das Paket:

make

Installieren Sie das Paket:

make install

Setzen Sie die Ausführungsrechte für die Ncurses-Bibliothek:

chmod 755 /usr/lib/*.5.4

Und korrigieren Sie eine Bibliothek, die nicht ausführbar sein sollte:

chmod 644 /usr/lib/libncurses++.a

Verschieben Sie die Bibliotheken in den Ordner /lib, denn es wird erwartet, dass sie sich dort befinden:

mv /usr/lib/libncurses.so.5* /lib

Da die Bibliotheken verschoben wurden, zeigen ein paar symbolische Links ins Leere. Erstellen Sie diese symbolischen Links neu:

ln -sf ../../lib/libncurses.so.5 /usr/lib/libncurses.so
ln -sf libncurses.so /usr/lib/libcurses.so

Inhalt von Ncurses

Installierte Programme: captoinfo (Link auf tic), clear, infocmp, infotocap (Link auf tic), reset (Link auf tset), tack, tic, toe, tput, und tset

Installierte Bibliotheken: libcurses.[a,so] (Link auf libncurses.[a,so]), libform.[a,so], libmenu.[a,so], libncurses++.a, libncurses.[a,so], libpanel.[a,so]

Kurze Beschreibung

captoinfo konvertiert termcap-Beschreibungen zu terminfo-Beschreibungen.

clear löscht den Bildschirminhalt (wenn möglich).

infocmp vergleicht terminfo Beschreibungen oder gibt sie aus.

infotocap konvertiert terminfo-Beschreibungen zu termcap-Beschreibungen.

reset setzt ein Terminal auf seine Voreinstellungen zurück.

tack wird benutzt, um die Korrektheit eines Eintrages in der terminfo-Datenbank zu überprüfen.

tic ist der Compiler für Beschreibungen zu terminfo-Einträgen. Er übersetzt terminfo-Dateien aus dem Quellformat in das binäre Format, das von den ncurses-Bibliotheksroutinen benötigt wird. Eine terminfo-Datei enthält Informationen über die Fähigkeiten eines bestimmten Terminals.

toe listet alle verfügbaren Terminaltypen auf und gibt zu jedem den Namen und die Beschreibung aus.

tput macht der Shell die Werte von terminalabhängigen Fähigkeiten zugänglich. Es kann auch zum Zurücksetzen oder Initialisieren eines Terminals oder zum Anzeigen seines vollständigen Namens verwendet werden.

tset kann zum Initialisieren eines Terminals verwendet werden.

libncurses* enthält Funktionen zum Anzeigen von Text auf einem Terminal in vielen komplizierten Variationen. Ein gutes Beispiel ist das angezeigte Menü von „make menuconfig“ des Kernels.

libform* enthält Funktionen zum Implementieren von Formularen.

libmenu* enthält Funktionen zum Implementieren von Menüs.

libpanel* enthält Funktionen zum Implementieren von Schaltflächen.